
Erhältliche Kurse
Willkommen in der Berufswelt!
Dieser Kurs befasst sich mit den ersten Wochen in der Berufsschule, dem Lehrvertrag und Lösungsansätzen, die Lernende bei Problemen in der Lehre anwenden können.

Leben und Recht: Der Rechtsstaat
In diesem Kurs beschäftigen sich die Lernenden mit gesellschaftlichen Normen, der Rechtshierarchie, der Rechtsordnung bis hin zum Personenrecht.

Strafrecht kompakt:
Grundlagen und Prinzipien
Im Kurs Strafrecht erforschen die Lernenden Gesetze zum Schutz des Zusammenlebens und das Funktionieren des Rechtssystems. Ausserdem analysieren sie Kriminalstatistiken, beschäftigen sich mit dem Erwachsenen- und Jugendstrafrecht und lernen Techniken zur Stressbewältigung.

Das Obligationenrecht
In diesem Kurs beschäftigen sich die Lernenden mit der Entstehung von Schuldverhältnissen, den verschiedenen Vertragsformen, den Vertragsmängeln und wenden das Wissen in Alltagssituationen an.

Geld und Konsum:
Finanzen
In diesem Kurs lernen die Lernenden, ihre Finanzen effektiv zu verwalten und kluge Konsumentscheidungen zu treffen. Gemeinsam werden die Grundlagen des Umgangs mit Geld, die Erstellung eines Budgets, Sparstrategien und die Bedeutung von Investitionen erarbeitet.

Grundlagen der Volkswirtschaft
Im Kurs Volkswirtschaft lernen die Lernende, wie wirtschaftliche Prozesse und Entscheidungen unser tägliches Leben beeinflussen. Gemeinsam erkunden sie die Bedürfnispyramide, um zu verstehen, was Menschen antreibt, und wie psychologische Marketingstrategien darauf abzielen, das Konsumverhalten zu steuern.
